Kategorie: Hands-On

Ankündigung Hands-on „Interkulturelles Training“

Der zunehmende Fachkräftemangel und die Entwicklung Deutschlands zu einem Einwanderungsland machen es notwendig, dass sich Unternehmen Gedanken über eine kultursensible Führung und eine erfolgreiche Zusammenarbeit von (Pflege-)Fachkräften mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund machen. Workshopreihe Interkulturelles Training Pflege Die BGW bietet die Workshopreihe Interkulturelles Training Pflege an.…

Hands-on vor Ort „Resilienz und Achtsamkeit“

Wie lassen sich die großen Themen Resilienz und Achtsamkeit tatsächlich in die Praxis umsetzen? Wie können ansprechende Angebote für Führungskräfte und alle Mitarbeitende geschaffen und praktisch umgesetzt werden, die Menschen den Raum öffnen, indem gemeinsames Lernen und Entwicklung möglich sind und die nachhaltig stärken, um…

Ankündigung Hands-On 24.01.2022 10:45-11:30 Uhr „Stressmanagement für MFA´s – wie geht das?“

24.01.2023 10:45-11:30 Uhr „Stressmanagement für MFA´s – wie geht das?“ (Veranstalter: Janine Bannick / Ärztegenossenschaft Nord) Medizinische Fachangestellte bilden das Rückgrat für eine gute ambulante medizinische Versorgung. Doch sie sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Permanentes „Multitasking“ in den Bereichen Patient, Arzt, Technik, Organisation verursacht oft Stress. Dazu…

Hands-on „Gesundheitssiegel“

Wie Einrichtungen den Prozess zum Gesundheitssiegel durchlaufen haben und welche Erfahrungen dabei gemacht worden sind – ein Praxisbericht Eine Zertifizierung des eigenen Betrieblichen Gesundheitsmanagements verspricht viele Vorteile. Einrichtungen der Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie sammeln seit 2018 Erfahrungen mit dem „Deutschen Siegel Unternehmensgesundheit“ vom Dachverband der…

Hands-On „Rescue Kits zur Krisenbewältigung“

„Wir sind blank…“- was jetzt zur Krisenbewältigung gebraucht wird RESCUE KITS für eine starke individuelle und organisationale Resilienz  Carolin Wolf (Wolf&Oberkötter Personal-und Organisationsentwicklung) und Sandy Neumann (Gerovalid) ziehen ein Resümee über ihre Erkenntnisse im Krisencoaching mit Führungskräften in der Gesundheitsbranche während der Pandemie. Sie stellen…