Kategorie: Prävention

Das Netzwerk stellt sich vor

Wie können Krankenhäuser die Weichen für gesundes und sicheres Arbeiten stellen? Damit beschäftigt sich das BGW forum 2023 vom 4. bis 6. September 2023 in Hamburg und online. Praxisbeispiele mit Vorbildcharakter, innovative Projekte und erprobte Lösungen: Das BGW forum bietet abwechslungsreiche Programmpunkte und viele Möglichkeiten…

Hands-on „Gewalt in der Geburtshilfe“

„Wenn Gesunde Arbeit eines der bedeutendsten Ziele des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist, dann weist Gewalt am Arbeitsplatz auf einen Missstand hin. Als betriebliche Gesundheitsmanagerin und ehemalige Leistungssportlerin, liegt mir meine eigene und die Gesundheit meiner Mitmenschen sehr am Herzen. Ein Zufall machte mich am 25. November…

Hands-on vor Ort „Resilienz und Achtsamkeit“

Wie lassen sich die großen Themen Resilienz und Achtsamkeit tatsächlich in die Praxis umsetzen? Wie können ansprechende Angebote für Führungskräfte und alle Mitarbeitende geschaffen und praktisch umgesetzt werden, die Menschen den Raum öffnen, indem gemeinsames Lernen und Entwicklung möglich sind und die nachhaltig stärken, um…

Trau, schau, wem – Psychologische Sicherheit

ANHÖREN und/oder LESEN – Den Leitartikel des Newsletters Februar 2023 aus dem Präventionsnetzwerk Nord finden Sie im Anschluß. Sie wollen immer gut informiert sein, rechtzeitig die Ankündigung für Veranstaltungen erhalten und Beiträge mit Mehrwert lesen. Dann melden Sie sich HIER für unseren Newsletter an. Am…

Hands-On „Stressmanagement für MFA´s – wie geht das?“

24.01.2023 10:45-11:30 Uhr „Stressmanagement für MFA´s – wie geht das?“ (Veranstalter: Janine Bannick / Ärztegenossenschaft Nord) Medizinische Fachangestellte bilden das Rückgrat für eine gute ambulante medizinische Versorgung. Doch sie sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Permanentes „Multitasking“ in den Bereichen Patient, Arzt, Technik, Organisation verursacht oft Stress. Dazu…

Video-Interview #2 Dr. Uta Walter (ZWW)

Hands-on als Video-Interview – Diesen Monat wird das geplante Hands-on zu einem Video-Interview zum Thema Qualitätssicherung und Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im Video-Interview beantwortet die Expertin für BGM, Dr. Uta Walter, zentrale Fragen und gibt Input. Was macht Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)wirklich erfolgreich, welche Faktoren beeinflussen…

Video-Interview #1 Prof. Dr. Rita Wittelsberger (SRH)

Qualitätssiegel und Zertifizierung in der Prävention und Gesundheitsförderung Im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Programmen und Interventionen in der Prävention und Gesundheitsförderung werden zunehmend Zertifizierungen vorgenommen und Qualitätssiegel vergeben. Diese Instrumente sollen zu mehr Transparenz und Sicherheit bezüglich der Qualität von Angeboten beitragen sowie…