Monat: November 2022

Video-Interview #2 Dr. Uta Walter (ZWW)

Hands-on als Video-Interview – Diesen Monat wird das geplante Hands-on zu einem Video-Interview zum Thema Qualitätssicherung und Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im Video-Interview beantwortet die Expertin für BGM, Dr. Uta Walter, zentrale Fragen und gibt Input. Was macht Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)wirklich erfolgreich, welche Faktoren beeinflussen…

Video-Interview #1 Prof. Dr. Rita Wittelsberger (SRH)

Qualitätssiegel und Zertifizierung in der Prävention und Gesundheitsförderung Im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Programmen und Interventionen in der Prävention und Gesundheitsförderung werden zunehmend Zertifizierungen vorgenommen und Qualitätssiegel vergeben. Diese Instrumente sollen zu mehr Transparenz und Sicherheit bezüglich der Qualität von Angeboten beitragen sowie…

#whatsnext2020 Sonderauswertung – Prävention, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Welche Herausforderungen bringt die digitale Arbeitswelt für die Gesundheit von Unternehmen und Beschäftigten mit sich? Wie sehen die Erfolgsfaktoren des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Zukunft aus? Diese Fragen standen im Fokus der zweiten Online-Befragung, an der im Jahr 2020 1.192 Organisationen teilgenommen haben. Die zweite Befragung…

Bredstedter Workshop 2022 am 07.11.2022 Christian-Jensen-Kolleg, Breklum

Auf Empfehlung der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH) hier ein Veranstaltungshinweis zum: Bredstedter Workshop 2022 am 07.11.2022 im Christian-Jensen-Kolleg, Breklum veranstaltet vom Fachverbund betriebliche Suchtarbeit zu dem die Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V. (LSSH), die Leitstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement und Suchtprävention (LGS) und das Suchthilfezentrum…